Zweite setzen ...
Nein, nicht SECHS!
Aber jetzt ist es anstatt der eins eine zwei als Platzziffer in der Tabelle geworden hinter dem MTV-Namensvetter aus Groß-Buchholz. (Auch hier noch einmal: Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft, liebe Sportkameraden! Und vielen Dank für die Trostbierchen von der letzten verbliebenen echt hannoverschen Brauerei.)
Gegenüber dem Pokalspiel haben wir uns deutlich verbessert. Was auch nicht wirklich schwer war nach dem 0:8.
Bis auf - und das war wieder erschreckend - die Doppel.
Bis dato waren wir mit unseren Groß-Buchholzer Rivalen gleichauf, was die Doppel anging. (In den Einzelbilanzen führen wir immer noch - aber was hilfts;)
Im Hinrundenfinale haben wir wahrhaftig alle 4 (vier!) Doppel abgegeben.
Da können wir zwischen den Jahren mal ordentlich drüber nachgrübeln.
Wer den Zahlenraum von eins bis drei beherrscht, hat jetzt schon mal unseren Start errechnet: 0:3 - einmalig. Hoffentlich für immer.
Von diesem Rückstand haben wir uns im gesamten Spiel nie richtig erholt. Und so hieß es schon vor dem letzten Einzel 6:9. Dass wir das noch einfahren konnten, war ein wenig Ergebniskosmetik.
ABER trotzdem können wir halbwegs zufrieden sein mit unserer Hinrunde: Wir stehen mit fünf Spielern in allen drei Paarkreuzen jeweils unter den besten fünf Einzelspielern, davon im oberen und unteren Paarkreuz mit dem jeweils besten Spieler - Glückwunsch an Christian, der die beste Bilanz aller Spieler in unserer Staffel aufweist! Darüberhinaus stellen wir trotz der knappen Niederlage im letzten Spiel auch das punktbeste Doppel der Staffel. Nichts um sich darauf auszuruhen, aber ein schönes Weihnachtsschmankerl allemal.
Und wie sagt man in dieser Jahreszeit so schön: Hinten ist die Ente fett! Wir freuen uns auf eine spannende Rückrunde :D
Aber jetzt ist es anstatt der eins eine zwei als Platzziffer in der Tabelle geworden hinter dem MTV-Namensvetter aus Groß-Buchholz. (Auch hier noch einmal: Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft, liebe Sportkameraden! Und vielen Dank für die Trostbierchen von der letzten verbliebenen echt hannoverschen Brauerei.)
Gegenüber dem Pokalspiel haben wir uns deutlich verbessert. Was auch nicht wirklich schwer war nach dem 0:8.
Bis auf - und das war wieder erschreckend - die Doppel.
Bis dato waren wir mit unseren Groß-Buchholzer Rivalen gleichauf, was die Doppel anging. (In den Einzelbilanzen führen wir immer noch - aber was hilfts;)
Im Hinrundenfinale haben wir wahrhaftig alle 4 (vier!) Doppel abgegeben.
Da können wir zwischen den Jahren mal ordentlich drüber nachgrübeln.
Wer den Zahlenraum von eins bis drei beherrscht, hat jetzt schon mal unseren Start errechnet: 0:3 - einmalig. Hoffentlich für immer.
Von diesem Rückstand haben wir uns im gesamten Spiel nie richtig erholt. Und so hieß es schon vor dem letzten Einzel 6:9. Dass wir das noch einfahren konnten, war ein wenig Ergebniskosmetik.
ABER trotzdem können wir halbwegs zufrieden sein mit unserer Hinrunde: Wir stehen mit fünf Spielern in allen drei Paarkreuzen jeweils unter den besten fünf Einzelspielern, davon im oberen und unteren Paarkreuz mit dem jeweils besten Spieler - Glückwunsch an Christian, der die beste Bilanz aller Spieler in unserer Staffel aufweist! Darüberhinaus stellen wir trotz der knappen Niederlage im letzten Spiel auch das punktbeste Doppel der Staffel. Nichts um sich darauf auszuruhen, aber ein schönes Weihnachtsschmankerl allemal.
Und wie sagt man in dieser Jahreszeit so schön: Hinten ist die Ente fett! Wir freuen uns auf eine spannende Rückrunde :D
mtv-herrenhausen-tt - 2009-08-15 14:42