Nachrichten

Hausarbeiten

Die Papierformtabelle der KL St. 5

Nach einiger Rechnerei ergibt sich folgende Papierform für unsere Staffel (errechnet aus den Platzziffern der Vorsaison).
Wir wissen selbst aus leidvollen Pokalerfahrungen, um die stark unterschiedliche Stärke der einzelnen Staffeln, aber die Zahlen regen vielleicht zu einigen Gedankenspielen an, doch es wäre mir Sicherheit falsch, uns in Sicherheit zu wähnen ...

1 Hannover 96 III 211.067
2 Badenstedter SC VI 198.709
3 FC Schwalbe Döhren 197.691
4 SV Arminia Hannover III 194.852
5 Spvg. Niedersachsen Döhren 192.040
6 RSV Hannover III 188.979
7 MTV Herrenhausen II 185.435
8 VfL Hannover II 184.778
9 TuS Wettbergen III 183.973
10 TSV Bemerode IV 183.093

Saisonvorbereitung mit Nina Tschimpke

Die Arbeit gegen den Abstieg beginnt JETZT

"Die Staffel 5 der Kreisliga ist die wahrscheinlich stärkste Kreisligastaffel in dieser Saison." Diese Einschätzung stammt von keinem Geringeren als unserem Staffelleiter Stefan Braunroth, der seinen Job nicht erst seit gestern macht.

Den Kopf in den Sand stecken werden wir jedenfalls nicht, sondern wir genießen die Saisonvorbereitung mit Nina Tschimpke, die dabei ist, unser Niveau auf das der neuen Klasse - nein, LIGA! - zu heben. Wär doch gelacht, wenn uns ihre Erfahrung aus der 2. Bundeliga nicht ein wenig voran bringt. Spaß macht es allemal, auch wenn uns unsere Fehler bei der Videoauswertung deutlich wie nie vor Augen geführt werden und sich nach etlichen Runden Balleimer der ein oder andere Muskelkater einstellt.

Am 1.9. geht die Saison dann gleich richtig los, denn wir müssen zum RSV III, der wahrscheinlich stärksten Mannschaft unserer Staffel (nach Hannover 96!).
Dann wissen wir doch, wo der Hammer hängt!
Oder die ...

Nina-Serhan_IMG_1954
Nina und Serhan beim Einzeltraining

Was uns erwartet ...

Kreisliga Herren St. 5 2009/2010
(Die Angaben hinter den Vereinsnamen sind die Tabellenplätze der Saison 2008/2009 - die hinter den Spielernamen sind Spiele und Platzziffer der gesamten Saison - die fett gedruckte Summe am Ende der aktuellen Aufstellung ist die Addition der Platzziffern der besten 6 Stammspieler)

Spvg. Niedersachsen Döhren (KL St.05 7. Platz)
1.1 Probst, Heiko 29:3 38.508
1.2 Lenz, Volkhard 1:16 29.687
1.3 Miltztrey, Christian 13:21 31.659
1.4 Hennig, Pierre 8:19 28.889
1.5 Remane, Axel 14:14 28.618
1.6 Miegel, Ulrich 11:11 28.518
2.3 Jahn, Lars 3:16 27.712
2.7 Adler, Guido 0:1 [27.125]
2.7 Hartung, Thomas 0:5 [26.275]
2009/10:
1.1 Probst, Heiko
1.2 Witkiewicz, Jörg (ex 2.1 KL mit SPV) 11:4 35.050
1.3 Miltztrey, Christian
1.4 Lenz, Volkhard
1.5 Remane, Axel
1.6 Miegel, Ulrich
192.040

Hannover 96 III (KL St.05 6. Platz)
3.1 Heuer, Marko 10:6 34.306
3.2 Filter, Wolfgang 15:16 33.853
3.3 Rybatzki, Patrick (JES) 0:2 [29.800]
3.3 Babbe, Thomas 4:19 29.329
3.4 Teichmann, Arthur (JES) 2:4 [30.550]
3.4 Bütof, Reiner 19:12 32.623
3.5 Finck, Thomas 12:11 30.366
3.6 Piesker, Burkhard 4:2 [30.850]
3.8 Mohlfeld, Dirk 11:3 31.786
3.9 Honsel, Gregor 5:12 27.199
2009/10:
3.1 Kreutz, Hans SPV (ex 1.4 BL) 7:3 40.400
3.2 Engelen, Peter SPV (ex 2.3 2.BK) 18:8 35.208
3.3 Hupke, Reinhard SPV (ex 2.4 2.BK) 19:8 35.428
3.4 Muschner, Klaus (ex 2.7 2.BK) 17:5 33.650
3.5 Heuer, Marko
3.6 Koch, Peter (ex 2.6 2.BK) 4:3 32.075
3.7 Filter, Wolfgang
3.8 Filter, Ricardo JES
3.9 Scholz, Roman (ex 3.12. JES) 0:2 [26.600]
211.067

RSV Hannover III (2.BK St.11 9. Platz, Absteiger)
3.1 Mechler, Wolf-D. (SPV) 16:20 35.658
3.2 Singin, Murat 15:12 35.481
3.3 Steding, Björn 14:12 32.138
3.4 Osburg, Dirk 4:23 31.311
3.5 Weindling, Hans-Jürgen 7:17 30.019
3.6 Seidel, Frank 6:18 28.613
4.2 Gerike, Thorsten 2:5 29.829
2009/10:
3.1 Singin, Murat
3.2 Steding, Björn
3.3 Osburg, Dirk
3.4 Gerike, Thorsten
3.5 Kuhn, Klaus (ex 4.1 KL) 6:15 31.607
3.6 Seidel, Frank
188.979

TuS Wettbergen III (KL St.07 8. Platz)
3.1 Stolz, Niklas (JFG) 11:24 32.114
3.2 Baltz, Jochem 5:15 31.375
3.3 Lanzendorf, Volker 12:19 30.951
3.4 Böning, Thomas 13:16 30.491
3.5 Hain, Oliver 10:7 30.171
3.6 Seibert, Rafael 0:4 [26.750]
3.7 Stolz, Christopher (JES) 1:2 [28.250]
4.2 Stoll, Uwe 8:1 31.758 ...
4.5 Genschel, Tobias 5:9 28.329
5.1 Rensch, Rainer 2:5 27.961
2009/10:
3.1 Baltz, Jochem
3.2 Lanzendorf, Volker
3.3 Böning, Thomas
3.4 Reuter, Udo (ex 4.4 1.KK) 21:3 32.656
3.5 Genschel, Tobias
3.6 Müller, Domenic JES (2.1 2.KK Jungen) 30:3 30.130
3.7 Rensch, Rainer
3.8 Hain, Oliver
183.973

MTV Herrenhausen II (1.KK St.04 2. Platz, Aufsteiger)
2.1 Schulze, Jürgen (SPV) 18:7 33.730
2.2 Jähnichen, Christian (SPV) 15:7 33.432
2.3 Toprakli, Serhan 12:13 29.275
2.3 Reubert, Marc 9:3 31.012
2.4 Gaßner, Michael 16:7 29.749
2.5 Richter, Matthias 15:8 28.366
2.6 Sperling, Oliver 2:4 26.150
3.2 Wandiger, Wolfgang 2:3 [26.725]
3.4 Wendorff, Bernhard 3:1 [29.000]
3.6 Delventhal, Rolf 2:0 [30.200]
2009/10:
2.1 Schulze, Jürgen
2.2 Jähnichen, Christian
2.3 Toprakli, Serhan
2.4 Nakhlestani, Saman (ex MTVIII 1.KK) 14:7 30.943
2.5 Gaßner, Michael
2.6 Richter, Matthias
2.7 Yu, Kwok-Wai
185.435

FC Schwalbe Döhren (2.BK St.11 10. Platz, Absteiger)
1.1 Bertelmann, Kai 1:3 [33.212]
1.2 Kaczor, Benjamin 17:16 36.245
1.3 Reinecke, Wolfgang 8:23 33.148
1.4 Kaczor, Daniel 16:13 32.644
1.5 Krivoroutzki, Jewgeni 7:15 31.345
1.6 Pauker, Eric 11:12 31.560
2.6 Staske, Frank 5:1 33.450
3.2 Beume, Axel 2:11 28.452
2009/10:
1.1 Kaczor, Daniel
1.2 Bertelmann, Kai
1.3 Rheinländer, Dirk (ex 2.2 mit SPV 1.KK) 17:3 34.500
1.4 Laabs, Ingo (ex 2.3 1.KK) 6:2 32.325
1.5 Staske, Frank
1.6 Pauker, Eric
1.7 Röhrscheid, Jörg (ex 2.5 1.KK) 12:4 32.594
197.691

Badenstedter SC VI (1.KK St.06 2. Platz, Aufsteiger)
6.1 Adler, Peter 18:14 32.778
6.2 Haas, Michael 18:9 33.539
6.3 Fiene, Heinz 16:10 30.454
6.4 Steinbach, Norbert 15:8 30.555
6.5 Kienke, Matthias 16:3 29.838
6.6 May, Hans 9:7 27.275
7.1 Meyer, Hendrik 4:0 [30.488]
2009/10:
6.1 Herhaus, Marc SPV (ex 2.5 BOL) 5:5 38.800
6.2 von Seelen, Bernd SPV (ex 5.5 KL) 9:1 33.300
6.3 Adler, Peter
6.4 Haas, Michael
6.5 Fiene, Heinz
6.6 Kienke, Matthias
6.7 Thies, Thorge JES (ex H96 2.3 BL Jungen) 24:11 37.954
6.8 Steinbach, Norbert
6.9 May, Hans
198.709

VfL Hannover II (1.KK St.06 3. Platz, Aufsteiger)
2.1 Helmsen, Michael 14:17 31.509
2.2 Ates, Hüseyin 17:12 32.916
2.3 Ozga, Wladyslaw 12:0 (32.587)
2.4 Weber, Martin 0:2 [26.200]
2.5 Schanz, Olaf 10:5 30.275
2.6 Kleinschroth, Roland 19:3 32.191
2.7 Wicke, Robert 15:4 29.193
2.8 Mumm, Karen 7:14 25.175
2009/10:
2.1 Ates, Hüseyin
2.2 Helmsen, Michael
2.3 Schanz, Olaf
2.4 Mejow, Bernd (ex 1.6 KL) 13:11 28.694
2.5 Kleinschroth, Roland
2.6 Wicke, Robert
184.778

SV Arminia Hannover III (KL St.05 4. Platz)
3.1 Frey, Thomas (SPV) 24:9 36.632
3.2 Grubesic, Dragan 12:14 33.477
3.3 Rang, Martin 19:9 33.382
3.4 Förster, Thomas 25:7 34.536
3.5 Schmidt, Sandro 0
3.6 Molde, Wilfried 7:17 27.400
3.7 Notzke, Erhard 0:7 (26.507)
3.7 Probst, Wolfgang 2:3 [29.425]
3.8 Hormann, Manfred 2:14 25.825
5.7 Schwientek, Günter 2:11 26.369
2009/10:
3.1 Frey, Thomas SPV
3.2 Grubesic, Dragan SPV
3.3 Rang, Martin SPV
3.4 Förster, Thomas SPV
3.5 Molde, Wilfried
3.6 Probst, Wolfgang
3.7 Hormann, Manfred
3.8 Schwientek, Günter
194.852
TSV Bemerode IV (KL St.05 3. Platz)
4.1 Scheibe, Christopher 17:18 34.064
4.2 Kosenko, Alexander (JFG) 19:16 34.761
4.3 Brümmer, Andreas 28:7 34.389
4.4 Prochnau, Julia (JES) 0
4.5 Lorenz, Vincent (JES) 0
4.6 Brauner, Detlef 17:15 31.388
4.9 Neudorf, Dirk 14:7 29.725
4.10 Freitag, Rüdiger 7:8 28.975
4.10 Bercht, Klaus-Eckhardt 6:5 29.416
2009/10:
4.1 Erdmann, Daniel (ex 3.6 2.BK) 13:12 31.130
4.2 Brauner, Detlef
4.3 Nestaras, Joel JES
4.4 Sobczak, Sebastian JES
4.5 Lorenz, Vincent JES
4.6 Hartwich, Justin JES
4.7 Bercht, Klaus-Eckhardt
4.8 Neudorf, Dirk
4.9 Freitag, Rüdiger
4.10 Sauer, Henner (ex 6.1 mit SPV 2. KK) 24:10 32.459
183.083

Saison 2008/2009 erfolgreich abgeschlossen

2. Herren in Kreisliga aufgestiegen

Unsere 2. Herren war nicht weniger erfolgreich – auch hier dürfen wir nach überragender Hinrunde und solider Rückrunde zum Aufstieg in die Kreisliga gratulieren!!!

Nach dem Aufrücken von Marc in der Rückrunde haben auch hier die Ersatzspieler der Mannschaft in engen Spielen geholfen und so ihren Anteil am Erfolg der Mannschaft!
(lad)

Knapp vorbei ist nicht daneben!

MTV II vs. Groß Buchholz III 7 : 9

So gern wären wir "Meisterbesieger" geworden, aber dazu hats aus verschiedenen Gründen knapp nicht gereicht.
Einem können wir keinen Vorwurf machen: unserem Jürgen. In Kreisligamanier hat unsere Nummer eins zwei Einzel gewonnen und ein Doppel mit Matthias geholt.
Wir anderen dürfen uns kurz an die eigene Nase fassen und dann zum Wesentlichen kommen: Saisonziel erreicht!
Wir haben jede Menge Spaß gehabt. Und darum ging es doch!
Ganz nebenbei sind wir sind auch noch aufgestiegen.
Und wir kennen sogar schon das nächste Saisonziel:
Nicht absteigen!

Was wollen wir mehr?

Okay, okay: Meisterbesieger werden!
Das wird nicht gerade einfacher in der nächsten Saison in der Kreisliga.
Aber warum so lange warten: Wir haben ja einen Meister im eigenen Verein!
Ohne vermessen werden zu wollen:
Liebe Erste, würdet Ihr uns in der punktspielfreien Zeit die Ehre erweisen?
Wie heißt es doch so schön?
Spaß ist in der kleinsten Hütte.
Und:
Viel stark, viel Ehr!
Oder so ähnlich ...

Es geht doch!

Nun ist es perfekt, oder besser: ER - der Aufstieg! Nach einer starken Hinserie mit Schwächen zum Schluß und einer Rückrunde mit schwächelndem Start haben wir heute unseren Aufstieg in die Kreisliga festmachen können! APPLAUDITE!
Dabei hat uns mancher geholfen, wie z. B. die Truppe aus Misburg (V.), die - von uns mit 9 : 4 besiegt - ohne ihre starke Nummer Eins unseren stärksten Verfolger, den HSC IV, mit 9 : 5 besiegt hatten. Aber so ist das nun mal: Abgerechnet wird am Schluß! Und bei nur noch einem ausstehenden Punktspiel, in zwei Wochen gegen den unangefochtenen Tabellenführer aus Groß Buchholz, kann uns niemand mehr vom zweiten Tabellenplatz verdrängen!
Jungs, ich bin stolz auf Euch!

Gute Besserung - Patient (fast) genesen

SG Misburg V vs. MTV II 4 : 9

Da war er wieder, unser in den letzten Wochen kränkelnder Christian, und schon ist die gesamte Mannschaft gesundet. Aber auch ohne Jürgen, der für dieses Spiel aufopferungsvoll seine Grünkohlwanderung abkürzte, hätten wir uns mit einem Sieg schwer getan. So musste niemand aufrücken und das hat uns gewaltig geholfen.
Auch wenn das Ergebnis nicht eng zu sein scheint, es war alles andere als ein leichter Sieg bei der SG.
Die Grundlage dafür haben endlich einmal wieder unsere Doppel gelegt: alle drei gewonnen! Auch unser Hinrundensiegerdoppel Serhan/Michael, das in der Rückrunde als Doppel 2 noch nicht einen Sieg einfahren konnte, hat das in der Rückrunde bisher verlustfreie Doppel 1 von Misburg mit 3 : 1 abgefertigt.

Aber für das Schmankerl dieses Wochenendes haben unsere Nachbarn aus Vahrenwald im Spiel gegen die ersätzgeschwächten Kollegen der HSC IV gesorgt. Mit 5:9 entführten die Vahrenwalder 2 Punkte vom HSC und könnten uns damit den zweiten Platz der Tabelle gesichert haben (wenn wir nicht noch arg murksen;).
Besten Dank, die Herren!

2 - 2 + 2 = 9 : 7

MTV II : TuS Vahrenwald II 9 : 7

Die Zweite, ohne ihre Nummer Zwei, kann gewinnen, wie jetzt zum zweiten Mal bewiesen. Aber offensichtlich nur verdammt knapp.
Die Zweite ohne zwei wichtige Spieler der Vorrunde hat es aber auch verdammt schwer: Ohne Christian, der sich gerade von seiner Lungenentzündung berappelt und ohne Marc, der jetzt in der Ersten Erfolge feiert.
Hätten wir einen Trainer könnte man behaupten, er hätte genau die richtigen Ersatzleute ins Rennen geschickt: Wolfgang und Rollo, die gegen Weiß-Blau im unteren Paarkreuz 5 von 9 Punkten eingefahren haben. Und dieses Mal gestärkt durch unseren "Re-Import" Olli, der extra 40 km angereist ist, um seine alte und neue Mannschaft zu unterstützen, und unsere Ersatzverstärkung Bernhard. Beide haben bei diesem Spiel wichtige Punkte beigesteuert. Und es waren genau die beiden Punkte, die zum Sieg gelangt haben!
Das Schöne bei diesem Heimspiel war, das auch Serhan genau diese beiden Punkte als aufgerückte Nummer 2 gewonnen hat.
Von Jürgen, der sie natürlich auch gewonnen hat, die beiden rettenden Punkte, wollen wir gar nicht reden. Das tut er ja (fast) jedes Mal.
Und genauso Matthias im Einzel und mit Jürgen im Doppel 1, welches das rettende Schlussdoppel gewonnen hat. Und viermal zwei rettende Punkte sind nach Tischtennismathematik schon mal acht.
Fehlt also nur noch ein Pünktchen: Das hab dann wohl ich gewonnen. War das vielleicht genau das Rettende???
Ganz genau genommen sind es ja erst die NEUN Zähler zusammen, die zum Sieg gereicht haben. Und das ist doch das Schöne an unserem Sport: Auch wenn wir am Tisch allein oder zu zweit vor uns hin wursteln – wir sind eine Mannschaft!
Und wie schön ist die neue Erfahrung für die Zweite, dass die Mannschaft auch in so vielen unterschiedlichen Zusammensetzungen funktioniert.
Nicht auszudenken, wenn das so weiter geht ...

Wir können auch anders!

Als ob wir den Unkenrufen der vergangenen Wochen zum Trotz gespielt hätten! Ein 9 : 7 beim Tabellenmittelfeldler vom SV Blau-Weiß sieht zwar nicht sooo überzeugend aus, aber entscheidend ist, w i e wir dahin gekommen sind.
Zuallererst seien da natürlich unsere Ersatzverstärker Wolfgang und Rolf genannt: letzterer hat ganz kurzfristig - nach dem krankheitsbedingten Ausfall unserer überaus erfolgreichen Nummer Zwei, Christian - seine Unterstützung für uns zugesagt, und die beiden haben alle möglichen Punkte in Einzeln und Doppel geholt! Lob an Euch und dank von uns. :-)
Na, und das Schlußdoppel *zungenschnalz* ... nachdem ich mir selbst in einem umkämpften Fünfsatzspiel, mit Netzbällen und Spielstand deutlich gegen mich, aber der lautstarken Unterstützung meiner Mitspieler f ü r mich ein wenig Selbstvertrauen nach den letzten Saisonleistungen hatte zurückholen können - da haben Jürgen und ich der gesamten Galerie etwas geboten! 0 : 2 war schon der Satzrückstand, und dabei den zweiten *so* deutlich verloren - Jürgen hatte schon alle Felle davonschwimmen sehen. Aber mit Konzentration und dem Willen, in diesem Auswärtsspiel nach dem zwischenzeitlichen Rückstand mit 5 : 7 Spielen noch den Sieg davontragen zu können, holten wir uns die nächsten beiden Sätze zum 2 : 2, dem Satzausgleich. Prompt lagen wir im Entscheidungssatz schon wieder mit 0 : 4 hinten, haderten mit Kantenbällen und Übermotivation, aber mit einer konzentrierten Leistung und wiederum der Unterstützung aller unserer Mitspieler von den Rängen drehten wir mit diesem Satz das ganze Spiel und konnten zuletzt Punkt, Satz, Spiel und Sieg mit einem herrlichen Vorhandtopspin von Jürgen - nach guter Vorarbeit von mir mit einem klasse Aufschlag ;-) - für uns verbuchen. Tschakka! (Oder so.)
Dank geht natürlich noch an unsere Gastgeber für die zuvorkommende Gastfreundschaft: trotz der ungewohnten Lichtverhältnisse fahren wir gerne wieder zu Euch!

Nur noch auswärts?

Das geht nicht so weiter, wenn das so weitergeht! Nach unserer erfolgreichen Hinrunde mit - ergebnisbezogener - Tendenz nach unten haben wir nun in der Rückrunde ein schönes auf und ab zustandegebracht!
Der Hinrundenabschluß mit der ersten Niederlage der Saison mit 7 : 9 bei den Großen Buchholzern war doch hoffentlich nicht der Beginn eines gegenläufigen Trends? Nein, denn dem desaströsen 0 : 9 daheim gegen Anderten folgte ein 9 : 0 bei Marienwerder. Heute waren wir wieder Gastgeber, und wieder gingen wir leer aus - 6 : 9 gegen die HSCer, trotz der Ersatzverstärkung durch Tobias -, wo wir noch im Hinspiel ohne unsere Nummer 1 knapp mit 9 : 7 die Oberhand behalten hatten. Wie wichtig Jürgen für uns ist, hat er mit dem Maximalerfolg von einem gewonnenen Doppel und zwei gewonnenen Einzeln im heutigen Spiel eindrucksvoll unter Beweis gestellt! Nur wir anderen konnten unsere Leistungen nicht wiederholen. (Allerdings sind die HSCer auch gut verstärkt angetreten!)
Nun folgen drei Auswärtsspiele für uns ... wollen wir dem vermeintlichen Trend vertrauen? Dann stehen wir in Bälde wieder besser da. Andererseits hat eine kleine Durststrecke noch keinen richtig aus der Bahn gehauen. Also: Kopf hoch, Blick nach vorn - die HSCer waren heute besser, Glückwunsch & Gratulation an die Sieger, und das nächste mal drehen wir den Spieß wieder um! Ob nun gegen den HSC im nächsten Jahr oder schon in einer Woche bei den Blau-Weißen, das muß sich zeigen ... ;-)

Nachrichten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren