Nachrichten

Ganz oder gar nicht!

MTV II vs. TSV Anderten IV 0:9

Eigentlich hatte uns niemand vor dem Spiel gegen Anderten vor diese Alternative gestellt. Aber wir haben uns am Freitag trotzdem ganz klar entschieden: Gar nicht!
Zum zweiten Mal in dieser Saison haben wir ein 0:9 geschafft.

So recht will dieses Ergebnis nicht zu unserem zweiten Tabellenplatz passen, den wir nach wie vor inne haben. Und auch nicht zu dem Hinrundenergebnis, wo wir Anderten mit 9:7 geschlagen haben.

Woran lags?
1. Marc ist weg! Bestimmt ein Grund für das "zu Null". Marc hätte mindestens ein Spiel geholt. Aber dies ist nicht der Grund für den Rest des Desasters.
2. Nerven! Dieses Spiel hat noch einmal klar gezeigt, worin wir nicht besonders gut sind: Wir gewinnen die Fünf-Satz-Spiele zu selten. In diesem Spiel genau 0:7 mal. Das erklärt auch, warum wir zwar das beste Verhältnis der gewonnenen Spiele nach der Hinserie hatten, aber nur das zweitbeste Punkteverhältnis.
Unter diesem Link gibt es zu diesem Thema viel und auch Sinnvolles zu lesen. Ich habe an diesem Abend deutlich bemerkt, wie meine Stimmung mit jedem verlorenen Satz, ja Ball - auch meiner Mitstreiter - immer schlechter wurde.
Schön blöd: Beim Tischtennis stellt sich die Frage eben nicht: Ganz oder gar nicht? Sondern schlicht: Wie bekomme ich das kleine Weiße auf das große Grüne?
Und daran kann man zum Glück arbeiten.

Zweite setzen ...

Nein, nicht SECHS!

Aber jetzt ist es anstatt der eins eine zwei als Platzziffer in der Tabelle geworden hinter dem MTV-Namensvetter aus Groß-Buchholz. (Auch hier noch einmal: Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft, liebe Sportkameraden! Und vielen Dank für die Trostbierchen von der letzten verbliebenen echt hannoverschen Brauerei.)

Gegenüber dem Pokalspiel haben wir uns deutlich verbessert. Was auch nicht wirklich schwer war nach dem 0:8.
Bis auf - und das war wieder erschreckend - die Doppel.
Bis dato waren wir mit unseren Groß-Buchholzer Rivalen gleichauf, was die Doppel anging. (In den Einzelbilanzen führen wir immer noch - aber was hilfts;)

Im Hinrundenfinale haben wir wahrhaftig alle 4 (vier!) Doppel abgegeben.
Da können wir zwischen den Jahren mal ordentlich drüber nachgrübeln.

Wer den Zahlenraum von eins bis drei beherrscht, hat jetzt schon mal unseren Start errechnet: 0:3 - einmalig. Hoffentlich für immer.
Von diesem Rückstand haben wir uns im gesamten Spiel nie richtig erholt. Und so hieß es schon vor dem letzten Einzel 6:9. Dass wir das noch einfahren konnten, war ein wenig Ergebniskosmetik.

ABER trotzdem können wir halbwegs zufrieden sein mit unserer Hinrunde: Wir stehen mit fünf Spielern in allen drei Paarkreuzen jeweils unter den besten fünf Einzelspielern, davon im oberen und unteren Paarkreuz mit dem jeweils besten Spieler - Glückwunsch an Christian, der die beste Bilanz aller Spieler in unserer Staffel aufweist! Darüberhinaus stellen wir trotz der knappen Niederlage im letzten Spiel auch das punktbeste Doppel der Staffel. Nichts um sich darauf auszuruhen, aber ein schönes Weihnachtsschmankerl allemal.

Und wie sagt man in dieser Jahreszeit so schön: Hinten ist die Ente fett! Wir freuen uns auf eine spannende Rückrunde :D

Kollektives Blackout

Pokalspiel gegen Wettbergen IV

Nach dem lockeren 9:0 gegen Marienwerder wollten wir natürlich wissen, was im Pokal so geht.

Wir haben es zügig erfahren und haben die gebuchte Hallenzeit nicht einmal zur Hälfte ausgenutzt. Die Doppel legten gut los. Marc und Christian lagen 2:1 in Front und Matthias und Jürgen kämpften sich mühsam zu einem 1:2. Und dann ging alles ratzfatz: Beide Doppel gingen an Wettbergen und unser unkaputtbares Doppel 3 bekam die erste Klatsche seit längerem: 0:3 gegen sehr starke Youngsters. So schnell geht das, wenn man gar nichts trifft.

Die Einzel seien am Rande auch erwähnt. Fangen wir hinten an: Michael an sechs hat die Nummer fünf klar mit 3:0 abgefertigt. Nur schade, dass dieses Spiel am Ende nicht mehr zählte, weil alle anderen Einzel an Wettbergen gingen.

So stands dann am Ende 0:8 und wir haben eine Sorge weniger: Keine Terminschwierigkeiten mehr. Denn dieses Spiel hatten wir mit Mühe und Not auf Samstag legen können, damit wir vollständig sind.

Man weiß ja nie wofür es gut ist.
Obs vielleicht doch zu etwas gut war, wissen wir am Montag Abend nach dem Staffelspiel gegen Groß Buchholz ...

Der erste Schritt

Mit einem letztendlich nicht überraschenden 9 : 0 hat unsere Zweite den ersten Schritt auf dem Weg durch ihr Wochenend-Spielprogramm (drei Spiele an vier Tagen) erfolgreich absolviert.
Lt. Tabellenstand war der Letzte zu Gast beim Zweiten - ohnehin eine klare Angelegenheit, mag man denken. Aber leider mußten unsere Sportfreunde vom SV Marienwerder zudem noch auf ihre Stammspieler der Positionen 1,2 und 4 verzichten! Umso schöner, daß unsere Gäste gutgelaunt und hoffnungsfroh bei uns zu ihrem letzten Hinrundenspiel antraten.
Ausgerechnet unser (seit geschätzten ;-) 30 Spielen) ungeschlagenes Doppel 3 brauchte dann einen fünften Satz - zum Wechsel 2 : 5, zwischenzeitlich 5 : 7 -, um letztendlich mit 11 : 8 den Satz und das Spiel für uns zu gewinnen. Daß damit unsere Gäste die Hälfte aller ihrer schließlich insgesamt gewonnenen Sätze bereits erreicht hatten, konnte zu diesem Zeitpunkt noch keiner wissen.
Das Ergebnis ist zuletzt deutlicher, als es die Kräfteverhältnisse aussagten: ein "Spaziergang" war es nicht für uns, und zum Rückspiel werden die Karten neu gemischt!
In diesem Sinne schöne Grüße zum Jahresende an unsere heutigen Gäste, und manchmal trifft es zu, daß "man sich zwei mal trifft"!

Spannendes Vorrundenfinale

Nach dem knappen Sieg beim Verfolger HSC IV - s. u. - und der Rückkehr unserer Nr. 1 aus dem Urlaub kommt es rund um das Wochenende des dritten Advents (14. 12.) für uns, die "Zweite" - das ist die Beste nach der Ersten! ;-) - zum Höhepunkt samt "Showdown" in der Hinrunde: der Urlauber Jürgen wird seinen Nach-Urlaubs-Trainingsrückstand wieder aufgeholt haben, wenn es am Freitagabend (12. 12.) beim letzten Heimspiel gegen den Mitbewerber SV Marienwerder zum Aufgalopp des Sportwochenendes kommt.
In diesem ersten von den drei Spielen sollte ein Sieg möglich sein - die Ergebnisse der bisherigen Spiele geben eine klare Tendenz vor. Sicher ist, daß wir unsere Gäste nicht unterschätzen werden: allein deshalb, weil Krischan (unsere Nr. 2) größten Respekt vor Noppe & Anti des Sportfreundes Eric Thomas hat! ;-)
Am Samstag dürfen wir eine Spitzenmannschaft aus der parallelen Staffel 6 unserer Region zum Pokalspiel der zweiten Runde begrüßen, in dem es ums Weiterkommen in das Achtelfinale geht. Fans und Gäste zum Anfeuern sind herzlich willkommen - bei allem sportlichen Ehrgeiz sehen wir die Angelegenheit in erster Linie als einen Höhepunkt beim Ausüben unseres Hobbys!
Und nach der Spielpause am Sonntag kommt es dann zur ultimativen Begegnung beim MTV Groß-Buchholz III: der (vermutliche) Tabellenzweite empfängt den (vermutlichen und punktgleichen) Tabellenführer zum allerletzten Hinrundenspiel der ganzen Staffel! Da sind wir alle jetzt schon total gespannt!

Ein Sieg für unseren Urlauber!

Prosit Jürgen!!!

Prosit-Juergen

Wie Du siehst, konnten wir Deine Abwesenheit nur schwer verschmerzen.
Komm gut erholt zurück, dann beenden wir diese Hinrunde, so wie wir sie begonnen haben;)
Herzliche Urlaubsgrüße von der Zweiten!

Das war knapp!

HSC IV vs. MTV II 7 : 9

Ohne unsere Nummer 1, Jürgen, mußten wir heute zum Auswärtsspiel beim HSC fahren, und wir hatten gewußt, daß es schwer werden würde.
Nach den Eingangsdoppeln und den ersten drei Einzeln lagen wir zunächst mit 5 : 1 vorne, doch die Verwunderung über das vielleicht doch eher leichte Spiel hielt nicht lange an: nach weiteren drei Einzeln stand es nur noch 4 : 5! In schönem und äußerst regelmäßigem Wechsel gingen danach die Einzelpunkte zunächst an uns, dann an den HSC, dann wieder an uns usw., und schließlich stand es 7 : 8. Das hieß: unser Doppel 1, Christian und Marc, mußte erneut zum zweiten mal ran! Würde es ihnen wieder gelingen, wie schon in Anderten, den doppelten Punktgewinn für uns fest zu machen? Sie haben es geschafft, nach 0 : 1 -Satzrückstand, und Christian wurde damit zum Matchwinner: zwei Doppel gewonnen, zwei Einzel - mehr geht nicht!
Damit haben wir nun den Konkurrenten aus Groß-Buchholz wieder an der Tabellenspitze abgelöst, und am 15. 12. treten wir dann als Gast bei den Buchholzern zum ultimativen Spitzenspiel der Vorrunde an! Das haben wir bei der Staffelsitzung und Terminabsprache richtig gut gemacht. :-)

Alle Augen schauen auf click-tt

HSC IV vs. MTV II
22.11.2008

In Vorbereitung auf unser spannendes Punktspiel gegen HSC IV am Samstag wird es interessant sein zu sehen, wie sich unsere Mitbewerber am morgigen Freitag gegen unseren ärgsten Aufstiegskonkurrenten MTV Groß-Buchholz III bewähren.
Wollen hoffen, dass sich die Sportfreunde vom HSC die Mühe machen, das Ergebnis - nach dem hoffentlich;) anstrengenden Spiel - noch am Freitagabend bei click-tt einzutragen.
(mig)

Oh Oh ...

Der nächste Pokalgegner Wettbergen IV ist nicht ganz ohne

Hier die Lobeshymne von der vereinseigenen Homepage:

Die IV. Herren ist Meister
Meister !!!
Als einzige Herren-Mannschaft ist die IV. Herren in dieser Saison aufgestiegen.
Die IV. bestehend aus erfahrenen und jugendlichen Spielern wurde durch den Sieg im letzten Spiel gegen den TSV Rethen doch noch Meister und spielt nun in der nächsten Saison in der 1. Kreisklasse.
Die IV. besteht aus Udo Reuter, Rainer Rensch, Gerry Windel, Thomas Böning, Ralf Henze und aus zahlreichen Ersatzspielern.
Wieder einmal verstärkt durch Oli holten wir uns im spannenden Spiel gegen Rethen letztendlich doch noch den Sieg und den Meistertitel.
An dieser Stelle herzlichen Dank an alle die bei uns in dieser Saison ausgeholfen haben.
Auch in der nächsten Saison wird die IV. vermutlich aufsteigen, weil sie in neuer Besetzung noch stärker sein dürfte.
Thomas Böning

Das verspricht doch ein spannendes Pokalheimspiel im Dezember zu werden ...
(mig)

Knapper gehts nicht

Anderten IV vs. MTV II 7:9
7.11.2008

Das war definitiv das härteste Spiel, das wir bisher zu bestreiten hatten. Wir wussten ja, dass wir die 8:0 Punkte bisher gegen schwächere oder ersatzgeschwächte Mannschaften erziehlt hatten und waren um so gespannter auf das Spiel gegen einen der Aufstiegsaspiranten.

Es ging dementsprechend eng in den meisten Sätzen und Spielen zu. Der Spielbericht ist hier recht deutlich: Wir haben zwar mit 9:7 Spielen gewonnen, aber mit lediglich 3 Sätzen Vorsprung denkbar knapp. (Immerhin mit mehr Sätzen auf unserer Seite. In den vergangenen Jahren haben wir schon Punktspiele mit mehr gewonnenen Sätzen als der Gewinner verloren. Ausgleichende Gerechtigkeit.)

Nach den Doppeln sah alles gar nicht so schlimm aus (2:1), aber dann kamen die ersten Einzel und plötzlich lagen wir mit 2:4 hinten. Das hat dann zum Glück genügend Energie freigesetzt, so dass wir die nächsten fünf Einzel für uns entscheiden konnten. Dass Michael, der bisher kein Spiel versiebt hatte, am Ende ausgerechnet gegen eine Spielerin verloren hat, die bisher lediglich ein Spiel gewonnen hatte, sorgte noch für ein spannendes Schlussdoppel.

Aber, Ende gut alles gut: Christian und Marc gewannen "souverän" mit 3:2 Spielen und 11:9 im letzten Satz. Spannung pur.
Zum Glück waren alle Mitspieler mit gesunden Herzen ausgestattet, sonst wären wir anstatt gut gelaunt in Jürgens "Mannschaftsbus" sitzend wohl eher liegend und mit Blaulicht von der gegnerischen Sportstätte abgerückt ...
(mig)

Nachrichten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren